Benedikt Benz im Cyclocross-Weltcup wieder mit starkem Ergebnis

Jonas Stettinius siegreich bei TeamRace Run & Bike in Reute.

Am 21. und 22.12.2024 standen für Nachwuchsfahrer Benedikt Benz von der RSG Offenburg-Fessenbach gleich zwei Weltcup-Entscheidungen im Cyclocross auf dem Rennprogramm.

Am Samstag wurde der zweite Junioren-Weltcup im niederländischen Hulst, nahe der belgischen Stadt Antwerpen ausgetragen. Das Streckenprofil war mit sehr vielen engen Kurven und steilen kurzen Rampen, wo oft das Rad geschultert werden musste, nicht optimal für Benz, dem eher Strecken entgegenkommen, die dem Straßenradsport gleichen mit längeren zu fahrenden Passagen. Dementsprechend konnte er seine Stärke nicht so richtig auf das Pedal bringen. Dazu kam erschwerend auch wieder der Start aus den hinteren Reihen hinzu. Am Ende reichte es auf Platz 34 von etwa 80 gestarteten Fahrern.

Benedikt Benz im tiefen Sand

Am darauffolgenden Sonntag fand das dritte Weltcup-Rennen im belgischen Zonhoven nahe der Provinzstadt Hasselt in Ostflandern statt. Das Streckenprofil war hier komplett anders. Der erstmals 1958 ausgetragene Weltcup in Zonhoven ist bekannt für seine sandige Heidenlandschaft, wo die interessante Cyclocross-Rennstrecke hindurchläuft. Das bekannteste Merkmal ist die sogenannte „Sandgrube“, die durch frühere Abbauarbeiten entstand. Die Fahrer stürzen sich während des Rennens den steilen Abhang hinunter, was neben Mut auch große technische Fertigkeiten verlangt. Zugleich erlaubt die stadionartige Sandgrube vielen Hundert Zuschauern einen übersichtlichen Blick auf einen großen Teil des Renngeschehens.

Am Morgen vor dem Rennen der Junioren gab es einen heftigen Temperatursturz mit Hagel und Gewitter, weshalb der Start um 30 Minuten verschoben werden musste. Benedikt Benz startete wieder aus der zweitletzten Reihe, konnte diesmal aber auf der Startgeraden keine Plätze gutmachen. Benz kam aber mit dem schwierigen, kräftezehrenden Sandkurs gut zurecht und konnte seine Stärke Runde für Runde unter Beweis stellen. Mühsam fuhr er Fahrer für Fahrer auf und konnte nach rund 45 Minuten Renndauer den tollen 13. Platz belegen mit einem Rückstand auf die Siegerzeit von nur 1:20 Minuten. Bereits am kommenden Sonntag fährt Benedikt Benz im französischen Besançon seinen nächsten Cyclocross Weltcup im Trikot des deutschen Nationalteams.

Am Sonntag fand in Reute das bereits 30. Run & Bike und der 17. MTB / Cross-Team Race statt. Traditionell fahren hier Teams aus Biker und Läufer oder der Jugendklassen Biker und Biker gegeneinander. Von der RSG Offenburg waren zwei Starter bei dem immer stark besetzten Winterevent dabei. Jonas Stettinius startete mit Henrik Huber vom RSV Hofweier. Beide kennen sich aus der Straßensaison und laufenenden Cyclocross-Saison sehr gut und konnten ihre Stärke auch demonstrativ im TeamRace 1 unter Beweis stellen. Nach 20 Minuten harter Renndauer im Wechsel und in sehr matschigen Verhältnissen konnten die beiden den sicheren Sieg mit nach Hause nehmen. Im Run&Bike Team-Race des Hauptrennens, wo Biker und Läufer sich Rund für Runde abwechselnd auf die etwa 1,5 km lange Runde begeben, startete RSG-Fahrer Maximilian Müller mit Laufpartner Matthias Müller, und sie belegten den hervorragenden sechsten Platz.

Jonas Stettinius und Henrik Huber (von links)