Benedikt Benz siegt nochmal zwei Mal in der jüngsten Schülerlizenzklasse
Bereits am letzten Sonntag 25.09. waren einige Schülerfahrer im schwäbischen Wendelsheim bei der dort als Bergkriterium ausgetragenen letzten Etappe des BAWÜ- Schüler- Cups am Start. In der jüngsten Klasse der unter 11 Jährigen musste der 1 km lange Rundkurs mit einem knackigen Anstieg hinauf zum Ziel 12 mal gefahren werden. Benedikt Benz setzte sich hier in einem starken Schlussbergsprint vor seinen teilweise älteren Mitstreiter und konnte das Märchensee-Bergkriterium gewinnen. Auch sein Bruder Tassilo Benz legte in der Klasse der 11 und 12 Jährigen Schüler zum Schluss nochmal einen furiosen Sprint hinauf ins Ziel hin und konnte sich durch die doppelten Punkte der letzten Wertung noch Platz 3 sichern. In der Klasse U15 fuhr Leon Heinemann auf einen guten 11. Platz und Pascal Hund belegte den 16. Platz.
Letzte Etappe des Regio-Cups in Karlsruhe
Am Montag fand dann in Karlsruhe Neureut auch das 8. und letzte Etappenrennen des Regio-Cups statt. Auch hier waren einige junge Radsportler der RSG Offenburg Fessenbach wieder mit von der Partie. Der Kurs war flach, schnell und mit zwei scharfen 180 Grad Kurven versehen. In der Einsteigerklasse fuhr Lukas Nock ein starkes Rennen und holte sich nochmal Erfahrung fürs sein 1. Jahr in der Lizenzklasse ab der nächstes Saison. Im Rennen der 8 und 9 jährigen und jüngsten Teilnehmer konnte Benedikt Benz ein taktisch gutes Rennen fahren und hielt sich im Rennverlauf eher zurück. Im Schlusssprinnt der über satte lange 400 Meter ging hatte er dann noch die größeren Reserven und setzte sich mit einer Radlänge vor den Zweitplatzierten und gewann das Rennen. In der Schülerklasse U13 hatte es Tassilo Benz mit starker Konkurrenz zu tun, konnte aber trotzdem Platz 8 verteidigen. Bei den Schülern der Klasse U15 fuhr Leon Heinemann ein solides Rennen und konnte von fast 40 gestarteten Teilnehmer Platz 13 belegen. Jonas Kiefer fuhr auf Rang 21. Im Jugendrennen die zusammen mit den Junioren starteten gab es dann nochmal richtig starken Straßenradsport zu sehen. Viele Tempoverschärfungen und Ausreisversuche liesen das Rennen über 40 Runden und insgesamt 44 km bis zum Schluss spannend verlaufen. Einen heisen Kampf lieferten sich zum Schluss auch die Jugend U17 Vereinskollegen mit den Top Platzierungen von Matthias Huber Platz 5, dicht gefolgt von Maximilian Müller mit dem 6. Platz und Oliver Fritsch mit dem 8. Platz. Tim Wehrle erreichte hier im Rennen Platz 20. In der getrennten Wertung der U19 Junioren fuhr Yannick Hund auf den starken 6. Platz.
