Philipp Hund Sieger im Juniorenrennen, Viele Top Platzierungen der eigenen Fahrer
Am Sonntag veranstaltete die RSG Offenburg Fessenbach mit der Durchführung der Landesmeisterschaft Baden Württemberg im Radcross ein weiteres Top Ereignis und Highlight in der Radsportregion Offenburg. An keinem geringeren Ort wie im Deutschlandweit bekannten Bike-Resort „Bike Park Rammersweirer Wald“ waren die Bedingungen optimal für eine so hochkarätige Veranstaltung. Herbstlich trübes Wetter mit morgens ein wenig Nebel boten eine leicht feuchte aber griffige Strecke und daher optimale Verhältnisse für Querfeldein Radsport. Der 1,8 km lange Rundkurs war mit technisch anspruchsvollen Abfahrten und einem kräftigen, körnerraubenden Anstieg im Waldgelände, sowie im Radcross gewohnten Einheiten auf Wiesengelände mit engen Kurven, Hindernissen und Tragepassagen von RSG Streckenkoordinator Johannes Hund optimal geplant und vorbereitet. Weit über 100 Zuschauer verfolgten die spannenden Rennen angefangen von den ganz Kleinen und Schnupperfahrer bis hin zu den Top Elitefahrer der Männerhauptklasse. Erster Vorsitzender Stefan Backofen konnte auf ein großes Helferteam zurück greifen die bei Auf und Abbau als auch während der Veranstaltung sowohl rund um die Strecke als auch das Frauen-Thekenteam im Festzelt einen tollen Job machten.
Mit 20 vereinseigenen Fahrerinnen und Fahrer war die RSG Offenburg Fessenbach auch der Verein mit den meisten Startern. Mit zwei Meistertiteln und mehrere weiteren Podestplätze war das Ereignis für die RSG auch sportlich ein großer Erfolg. So konnte bei den jüngsten in der Klasse der unter 11 jährigen gleich bei dem ersten Rennen Benedikt Benz nach ca. 500 Meter Crosslauf mit anschließenden zwei verkürzten Radrunden den ersten Platz belegen. Im gleichen Rennen starteten auch die Mädchen der Klasse U 13 wo Martina Lausen Platz 8 belegen konnte. Bei den 12 bis 14 Jährigen der U15 konnte Tassilo Benz den 7. Und Pascal Hund den 12. Platz belegen. Erster und Zweiter wurden hier zwei Fahrer vom SC Hausach mit Robin Bischler 1. und Stephan Mayer2. Platz. Ein Top Rennen fuhr der oberkircher Matthias Huber in der Jugendklasse U17. Huber und zwei weitere Fahrer konnten sich rasch vom restlichen Feld absetzen und fuhren so eine spannende Dreierverfolgung mit wechselnder Führung. In der Gesamtwertung dritter und Vizemeister BAWÜ war das Top Resultat . Andre Gris fuhr im gleichen Rennen auf Platz 9 und Tim Wehrle belegte den 14. Platz. Uwe Waslikowski fuhr in der Seniorenklasse Master 3 auf den gesamt 5. Platz, 4. Ergebnis BAWÜ. Bei den Juniorinnen konnte Jane Hug Platz 2 einen weiteren Podestplatz für die RSG belegen. Catalina Lausen fuhr im Rennen der Frauen Elite auf den guten 5. Platz. Mit gleich 5 eigenen Fahrern in den Top Ten bot sich ein starkes Bild in der Juniorenklasse 16 und 17 Jährigen Jungs. Hier konnte Philipp Hund mit einer souveränen Leistung zuerst mit einem weiteren Fahrer die Spitze halten und später nach technischem defekt des Mitstreiters sicher den Meistertitel einfahren. Sehr gut gefahren ist auch Pirmin Benz der sich als Verfolger den Vizetitel sicherte . Vereinskollege Maximilian Müller ebenfalls mit Top Leistung Platz 5, Oliver Fritsch 7. Platz und Ignacio Lausen Platz 8. In der Hobbyklasse der Jahrgänge 03 und 04 konnte Lukas Nock mit Platz 1 das Rennen für sich entscheiden. Starke heimische Fahrer aus der Region, besonders die Platzierung 1-5 bewiesen im Jedermann-Rennen der Männer das sehr hohe Niveau in der Hobbyklasse. So konnte für Hotdog Racing Parts startende Stefan Braun knapp den Sieg einfahren vor RSG Fahrer Felix Huschle. Auch Fabian Hornstein für Kellys XC Racing Team startend bot mit dem 3. Platz eine Top Vorstellung, ebenso die beiden Team A-Werk Fahrer Udo Näger 4. und Alexander Schley 5. Platz.
Gregor Braun belegte den 16. Platz. Im abschließenden Elite Rennen der Männer Hauptklasse konnte Yannick Hund in dem großen Teilnehmerfeld den 11. Platz belegen.
Foto Verein
RSG Teilnehmer BAWÜ Cross in Offenburg
Max Müller, Oliver Fritsch, Yannick Hund, Philipp Hund, Jane Hug, Pirmin Benz, Benedikt Benz, Matthias Huber, Tassilo Benz, Andre Gris, Catalina Lausen, Uwe Waslikowski, Lukas Nock, Pascal Hund, Martina Lausen

Philipp Hund

Weiter Bilder gibt es Hier