Radsportler der RSG Offenburg-Fessenbach starten erfolgreich in die Straßensaison
Am Wochenende vom 22./23.03.2025 waren einige Radsportler der RSG Offenburg-Fessenbach zum Saisonstart der diesjährigen Straßensaison an unterschiedlichen Rennorten unterwegs.
In Gaienhofen veranstaltete der Velo Club Hohentwiel e.V. Singen ein Trainings-Rundstreckenrennen auf einem hügeligen, drei Kilometer langen Rundkurs. In der Altersklasse U15 startete RSG Nachwuchsfahrer Jonas Stettinius. Im Rennverlauf bildete sich eine dreiköpfige Spitzengruppe in der auch Jonas vertreten war. Am letzten Anstieg konnte Jonas attackieren und so seine zwei Mitstreiter hinter sich lassen und sein 1. Rennen 2025 zum Saisonauftakt gleich gewinnen. Jeremias Stettinius musste sein Rennen der Junioren zusammen mit den Masterklassen absolvieren. Hier wird immer ein sehr hohes Tempo von Anfang an gefahren, weil sich die Masterfahrer von den Junioren nicht gerne den Rennverlauf vorschreiben lassen möchten. Jeremias konnte am Ende aber mit dem guten 9. Platz ein TopTen Ergebnis erzielen.
In Bellheim, Rheinlandpfalz fand am Sonntag das traditionelle „Bellheimer Frühjahrskriterium“ statt. Auf der kurzen flachen Runde waren hier gute Sprinteigenschaften sehr von Vorteil. In der Altersklasse U13 war mit Franz Lang auch ein Schülernachwuchsfahrer der RSG mit dabei. Franz musste sich in einem großen Teilnehmerfeld hart behaupten und hatte in dem 10 km langen Rennen mit sehr widrigen Bedingungen wie Regen und Kälte zu kämpfen. Das Rennen wurde von Anfang an sehr schnell gefahren. Franz versuchte beherzt gegen Rennende noch aus seiner Gruppe früh zu attackieren um einige Plätze gut zu machen, konnte aber das Tempo nicht ganz bis ins Ziel halten. Mit Platz 24 aber ein zufriedenes Ergebnis für ihn.
Elitefahrer Maximilian Müller war ebenfalls in Bellheim am Start. Für Müller war es das Debüt im Trikot seines neuen Teams „BIKE AID Infinity Racing“ an den Start des 80 km langen, sehr gut besetzten CT Elite-Amateur Kriteriums zu gehen. Aufgrund der sehr großen Teilnehmerzahl von ca. 80 Fahrern startete das Rennen auf der kurzen 1 km langen Runde sehr hektisch. Müller konnte das hohe Tempo gut mitgehen, aber zunächst nicht in die Punkte fahren. Müller konzentrierte sich dann auf eine spezielle Wertung wo er angreifen wollte. Das gelang ihm schließlich auch mit dem dritten Platz dieser Wertung und 2 Punkte Guthaben. Mit diesem Punktestand konnte sich Maximilian Müller am Ende den 12. Gesamtplatz sichern.