Starker Auftritt auch schon ein Tag zuvor mit Platz 2 beim GP Südliche Weinstraße in Schweigen. Maximilian Müller eröffnet hier auch die Bundesligasaison mit seinem neuem Team „Bike Aid“. Pirmin Benz mit starkem Platz 36 beim ersten UCI Gravel World Series am Wörtersee in Österreich.
Am Samstag, 05.04.2025, fand in Schweigen, Rheinland-Pfalz, mit dem „Großen Preis der südlichen Weinstraße“ das 1. Bundesligarennen der Männer Eliteklasse statt. Im Rahmen dieses Großevents wurden auch Rennen anderer Alters- und Lizenzklassen ausgetragen.
So starteten die beiden RSG Juniorenfahrer Jeremias Stettinius und Benedikt Benz (Team JEGG DJR Academy) zusammen mit den Amateuren und Jedermännern beim 100 km langen Straßenrennen. Aufgrund der drei zusammen startenden Altersklassen war es ein über 100 Fahrer großes Starterfeld. Von Anfang an wurde hier aufs Gas gedrückt und das Rennen sehr schnell eröffnet. Es war durchaus eine interessante Konstellation, die die Juniorenfahrer zusammen mit den Nicht-Lizenzfahrern zusammen zurücklegten. Aufgrund des hohen Tempos, woran auch Benedikt Benz maßgeblich beteiligt war, wurde das Fahrerfeld bald in mehrere Gruppen zerteilt. Jeremias Stettinius konnte sich derweil in dem ersten großen Verfolgerfeld, das etwa 1 bis 2 Minute hinter einer Zweierspitze fuhr, gut positionieren und auch das Tempo gut mitgehen. Gegen Rennende, nach ca. 90 km, setzte Benedikt Benz nochmal eine Attacke und konnte sich mit einer kleinen Verfolgergruppe den zwei Ausreißern auf die Fersen machen. Es dauerte nicht lange, da waren die beiden eingeholt und es bildete sich eine 5er Gruppe, die um den Sieg sprintete. Benz musste aber in einem unmittelbar vor dem Ziel befindlichen Kreisverkehr nochmal das Tempo herausnehmen, um einen in seiner Linie fahrenden Amateurfahrer nicht zu Sturz zu bringen. Diese Situation nutze ein weiterer Juniorenfahrer aus und zog an den beiden vorbei, sodass es Benz nicht mehr reichte, als erster die Ziellinie zu überfahren. Mit dem sehr knappen Platz 2 aber ein tolles Ergebnis. Jeremias konnte im Sprint des Hauptfeldes den Gesamt 19. Platz belegen.
Im Hauptrennen, dem 1. Bundesligarennen der Elite Männerklasse, startete RSG Elitefahrer Maximilian Müller im ersten Einsatz seines neuen Teams „BIKE AID Development Team“. Das Rennen ging über eine Distanz von 150 km. Leider hatte Müller früh nach einer Kollision mit einem anderen Fahrer einen Defekt am Hinterrad, verlor dadurch den Anschluss an das Peloton und konnte das Rennen nicht bis zum Ende fahren. Mit dem 4. Platz in der Teamwertung und einem 2. Platz in der Nachwuchswertung aber ein starkes Teamergebnis für Maximilian Müller.

Am Sonntag, 06.04.2025, fand in Rheinzabern im Rahmen des 1. Bundesligarenntages der Frauen und bei sehr windigen und kalten Bedingungen wieder Rennen für andere Lizenzklassen und Amateure statt. In der Schülerklasse U15 startete Jonas Stettinius und musste eine Distanz über 39 km zurücklegen. Da die Schülerfahrer zusammen mit den älteren Jugendfahrer starteten, war es für die jüngeren Fahrer ein Kraftakt den ständigen Attacken der Jugendfahrern standzuhalten. Jonas konnte sich dann in einer Verfolgergruppe im Zielsprint behaupten und den 5. Platz belegen. Die beiden Juniorenfahrer Stettinius und Benz fuhren auch das Rennen in Rheinzabern und mussten zusammen mit der Elite Männerklasse und den Amateuren das gesamte Rennen bestreiten. Auch Maximilian Müller (Bike Aid Development Team) war hier mit seinem Team am Start. Es war schon eine Augenweide als das mit über 130 Fahrern große Starterfeld auf die 100 km lange Strecke los rollte. Das Tempo wurde auch sofort sehr schnell und es gab auch hier immer wieder Attacken aus den Fahrerreihen. Benedikt Benz konnte sich derweil in einer Spitzengruppe der Elitefahrer platzieren und das Tempo auch gut mitgestalten. Im späteren Rennverlauf wurde diese Gruppe aber wieder aufgefahren und es entstand eine neuen Situation mit einer weiteren, neuen Spitzengruppe. Leider waren hier Fahrer von Müllers Bike Aid Team nicht enthalten, was bedeutete, dass Müller nicht seine geplante Sprintstärke im Finish unter Beweis stellen konnte. Benedikt Benz konnte im Zielsprint seiner großen Verfolgergruppe als Dritter über die Linie fahren, war aber in der Wertung der Junioren Führender und hat somit das Rennen seiner Klasse gewonnen. Jeremias Stettinius konnte das Rennen leider nicht beenden. Maximilian Müller belegte am Ende den 28. Platz.

Auch am Sonntag, 06.04.2025, fand am Wörthersee in Österreich das erste UCI Gravel World Series der Elite / Profiklassen statt. Insgesamt nahmen an diesem Megaevent über 2000 Fahrer aus 40 Nationen teil. Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen, herrschten perfekte Bedingungen. RSG Eigengewächs Pirmin Benz aus Ohlsbach war mit seinem Team „Team Vorarlberg“ auch mit am Start des sehr hochkarätig besetzten Rennes. In der Klasse, bei der es auch um die Quali zur Gravel WM ging, waren insgesamt 160 Fahrer am Start. Die Distanz von 136 km wurde von Anfang an in einem sehr hohen Tempo gefahren. Pirmin Benz konnte sich bis fast auf die letzten Kilometern in einer etwa 15 Mann starken Spitzengruppe halten, konnte aber zum Schluss das immer schneller werdende Tempo nicht mehr halten. Mit dem sehr guten 36. Platz verfehlte Pirmin Benz aber im ersten Anlauf die Qualifikation zur Gravel WM um nur vier Plätze. Er bekommt aber in den kommenden World Series-Rennen noch weitere Chancen für eine Qualifikation.